LaVision congratulates Prof. Dr. Andreas Dreizler and Prof. Dr. Christof Schulz for receiving this years’ Leibniz-Prize for Combustion Research.

Montag, 20. Januar 2014

Germany's most prestigious research prize was granted to both researchers by the Joint Committee of the Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG, German Research Foundation).
On March, 12th 2014 Prof. Dr. Andreas Dreizler and Prof. Dr. Christof Schulz will receive the 2014 funding prize in the DFG’s Gottfried Wilhelm Leibniz Program in Berlin.
Andreas Dreizler and Christof Schulz are among the world's leading experimentally oriented combustion researchers. While working at different universities, they have made an eminent and complementary contribution, including joint publications, to the same field of research: quantitative laser diagnostics of reactive flows. They are sharing a Leibniz Prize in recognition of their work.
The entire team of LaVision cordially congratulates both awardees.
Please find more details about all awardees here.

News


Newsletter


Informieren Sie sich über neue Produkte und Entwicklungen, interessante Forschungsaktivitäten, kommende Veranstaltungen und unsere Seminare.

Cookie-Hinweis

Wir ("LaVision") verwenden Cookies in erster Linie, um Ihren Besuch auf unserer Website so angenehm wie möglich zu gestalten. Darüber hinaus ermöglichen uns Cookies das Speichern von Präferenzen, die Durchführung von Marketingaktivitäten, die Analyse der Webseitenbesuche und die Implementierung von Sicherheitsfunktionen.

Cookies sind kleine Textdateien, die von unserer Webanwendung auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die es uns ermöglichen, Ihren Internetbrowser zu erkennen.

Im Allgemeinen verwenden wir technisch notwendige Cookies und andere funktionale, Marketing- oder Analyse-Cookies.

Technisch notwendige Cookies sind erforderlich, um Kernfunktionen der Website zu ermöglichen. Sie sind unerlässlich, um die Funktionen der Website und ihre Features bereitzustellen. Im Allgemeinen werden diese Cookies nur als Reaktion auf Ihre Handlungen gesetzt, die einer Serviceanfrage entsprechen, wie z. B. die Einstellung Ihrer Cookie-Präferenzen, das Einloggen oder das Ausfüllen von Formularen.

Neben den technisch notwendigen Cookies können wir auch Cookies für Leistungs-, Marketing- und Analysezwecke verwenden, wenn sie dem durch das Anklicken des Buttons „Alle akzeptieren“ zugestimmt haben. Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen.

Über den Link "Cookie-Einstellungen" am Ende jeder Seite können Sie Ihre Einwilligung jederzeit bearbeiten oder widerrufen.