no-img

DaVis DIC Software

LaVisions neue DaVis DIC Software ist eine moderne Plattform zur Aufnahme und Auswertung von Oberflächenverformungen und Dehnungen. Die Software enthält alle Funktionen, die für eine DIC Auswertung erforderlich sind, und ist dennoch einfach zu bedienen.
Die DIC Software ist vielseitig einsetzbar und kann zur Untersuchung aller Arten von Materialien eingesetzt werden, unabhängig von der Belastungsart der Probe (thermisch, elektrisch, mechanisch oder aerodynamisch).
Das vollflächig berechnete Dehnungsfeld entspricht tausender kleiner Dehnungsmeßstreifen oder Extensometer auf der Probenoberfläche. Die DaVis DIC Software unterstützt die Verwendung von:

  • bis zu zwei Kameras vom Typ Imager M-lite oder Imager CS
  • einer DeVice Control Unit 11 (DCU 11) mit integriertem AD-Wandler
  • zwei gepulsten oder konstant leuchtenden LED 35 Beleuchtungseinheiten

no-img

DaVis 10 DIC ist die Komplettsoftwarelösung für intelligente Imaging Anwendungen im Bereich der Strömungsmesstechnik, der Verbrennungsdiagnostik, der Sprayuntersuchung als auch in der berührungslosen Materialprüfung.
Die hervorstechendsten Merkmale der DaVis Software sind die flexiblen Bildaufnahmemodi, die ausgereiften Bildverarbeitungsalgorithmen, das intelligente Speichermanagement mit einem ausgereiften Darstellungskonzept multi-dimensionaler Bilddaten sowie die vollständige Software Unterstützung aller verwendeten Systemkomponenten, ohne dass man auf selbst erstellte Trigger oder separate Steuerungsprogramme zurückgreifen muss. Es ist möglich, Erfassungsschleifen und spezialisierte Zeitschemata aufzubauen. DaVis unterstützt:

  • Multikameraaufnahmen mit mehr als zwei Kameras
  • Experimente zur Fluid-Struktur Kopplung
  • Mikroskopie Anwendungen, kombiniert mit digitaler Bildkorrelation (DIC)
  • Hochgeschwindigkeitsanwendungen

Cookie-Hinweis

Wir ("LaVision") verwenden Cookies in erster Linie, um Ihren Besuch auf unserer Website so angenehm wie möglich zu gestalten. Darüber hinaus ermöglichen uns Cookies das Speichern von Präferenzen, die Durchführung von Marketingaktivitäten, die Analyse der Webseitenbesuche und die Implementierung von Sicherheitsfunktionen.

Cookies sind kleine Textdateien, die von unserer Webanwendung auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die es uns ermöglichen, Ihren Internetbrowser zu erkennen.

Im Allgemeinen verwenden wir technisch notwendige Cookies und andere funktionale, Marketing- oder Analyse-Cookies.

Technisch notwendige Cookies sind erforderlich, um Kernfunktionen der Website zu ermöglichen. Sie sind unerlässlich, um die Funktionen der Website und ihre Features bereitzustellen. Im Allgemeinen werden diese Cookies nur als Reaktion auf Ihre Handlungen gesetzt, die einer Serviceanfrage entsprechen, wie z. B. die Einstellung Ihrer Cookie-Präferenzen, das Einloggen oder das Ausfüllen von Formularen.

Neben den technisch notwendigen Cookies können wir auch Cookies für Leistungs-, Marketing- und Analysezwecke verwenden, wenn sie dem durch das Anklicken des Buttons „Alle akzeptieren“ zugestimmt haben. Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie unsere Website nutzen.

Über den Link "Cookie-Einstellungen" am Ende jeder Seite können Sie Ihre Einwilligung jederzeit bearbeiten oder widerrufen.